Kaffeeliebhaber unter den Gastronomen gesucht
Wir suchen dich!
Du bist Gastronom, hast ein hippes Lokal und suchst die perfekte Bohne um dein Konzept zu ergänzen? Schwattes Gold bietet dir eine hocharomatische Premium Bohne für Espresso und Café Crema – egal ob für deine Bar, Café oder Restaurant.
Kaffee aus der French Press
Die French Press – Kaffeebereiter mit zahlreichen Namen
Die French Press ist unter vielen weiteren Namen bekannt wie Stempelkanne, Pressstempelkanne, Siebstempelkanne, Kaffee Presse, Coffee Press, Kaffeedrücker, Chambordkanne, Cafetière, Press Pot und Coffee Plunger. Ihre Bezeichnung French Press geht aber wohl auf ihre Herkunft zurück.
Zubereitung von Kaffee aus der French Press
-
Mahlgrad für die French Press: bitte grob gemahlen
Der Mahlgrad für die Zubereitung des French Press Kaffee sollte möglichst grob gewählt werden. Durch den groben Mahlgrad des Kaffees kann der Kaffee langsam und gleichmäßig extrahieren. Den frisch gerösteten Kaffee kann man natürlich selbst mit einer dafür geeigneten Kaffeemühle mahlen oder direkt bei Ihrer Kaffeerösterei Ihres Vertrauens auf den richtigen Mahlgrad für die French Press mahlen lassen. Eine Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk oder Kegelmahlwerk erzielen beste Ergebnisse, oder man nutzt eine Handmühle für den vollen handwerklichen Genuss. Der richtige Mahlgrad ist deswegen so wichtig, damit durch eine zu große Kontaktfläche an zu fein gemahlenem Kaffee keine Überextraktion stattfinden kann. Ebenso lässt sich der Siebstempel nur schwer herunterdrücken.
-
Menge des Pulvers für den French Press Kaffee bestimmen
Die Menge an gemahlenem Kaffee für den French Press Kaffee richtet sich ganz nach der Vorliebe des Kaffeegeniessers und beträgt bei einem Liter Kaffee zwischen 50-70g grob gemahlenen Kaffeepulver. Praktisch zum Abwiegen ist eine Haushaltswaage, schneller und einfacher geht es mit einem Kaffeelot für gemahlenen Kaffee. Das Kaffeelot fasst 6-8g Kaffee für ca. 150ml Kaffee. Bei einer French Press mit einem Fassungsvermögen von 800ml macht dies also 5-6 Kaffeelote. Wer möchte kann natürlich gerne den klassischen Extralöffel für die Kaffeekanne hinzu geben. Einfach ausprobieren, wie es einem selbst am Besten schmeckt!
-
Wasser für den French Press Kaffee aufsetzen
Gewünschte Menge an Wasser abkochen und noch 30 Sekunden warten, damit das Wasser die optimale Temperatur von 95°C zur Kaffeezubereitung hat. Ist das Wasser noch zu heiß, zerstört man wertvolle Inhaltsstoffe aus der Kaffeebohne damit. Jetzt den Kaffee zügig aufgiessen, umrühren und bis zu vier Minuten ziehen lassen.
-
Aufgießen, Umrühren und vier Minuten Extrahieren lassen
Nach den bis zu vier Minuten Extraktionszeit langsam und gleichmäßig den Siebstempel herunterdrücken. So kann der Siebstempel richtig arbeiten und das Kaffeepulver dementsprechend vom Filter zurückgehalten werden.
-
French Press Kaffee geniessen!
Am Besten ist es, den French Press Kaffee direkt auszuschenken und zu geniessen um eine weitere Extraktion mit dem Kaffeepulver zu vermeiden.
Geschichte der French Press
Erfunden wurde die French Press vermutlich in den 1850ern in Frankreich. Erstmals patentiert und weiterentwickelt wurde die Stempelkanne vom italienischen Designer Attilio Calimani. Bekannt wurde die French Press aber erst 1974 durch das in Dänemark ansässige Unternehmen Bodum, die mit einem Designpreis und der Auszeichnung „Umweltfreundlichster Kaffeebereiter“ geehrt wurden.
Passende Produkte:
Foto bodum Chambord
Kaffee Facts – Espresso
Bei der Extraktion des Kaffees entsteht aus seinen Ölen ein Schaum, der die Aromen schützt. Ob ein Espresso genug Öle entwickelt hat, kann man mit der so genannten “Inselprobe” herausfinden und so auch die Qualität testen. Aber was ist die Inselprobe?
Inselprobe bei hochwertigen Espresso
Die “Inselprobe” zeigt, ob ein Espresso genügend Crema hat: Denn beim Zuckern bildet sich eine so genannte Zuckerinsel, wenn die nicht sofort untergeht, dann ist der Espresso qualitativ hochwertig und die Röstung gut.
Passende Produkte:
Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten
Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit. Genießt die freien Tage mit eurer Familie und Freunden, eben mit allen Menschen die ihr liebt.
Jetzt schon den 1. Oktober im Kalender notieren
Der Feiertag für Kaffeelover: Tag des Kaffees
Seit 2016 feiern die Deutschen am 1. Oktober den „Tag des Kaffees“ – parallel zum International Coffee Day. Alles andere wäre auch quatsch, denn Kaffee ist nicht nur das beliebteste Getränk in Deutschland, sondern ebenso gesund.
Denn Kaffee ist besser als sein Ruf und nutzt der Gesundheit mehr, als dass er ihr schadet. Denn die mehr als 2.000 Inhaltsstoffe wirken in erster Linie entgiftend für deinen Körper. Einige Studien deuten mittlerweile darauf hin, dass unser geliebtes Heißgetränk sogar gut für Herz ist und vor Darm- oder Prostatakrebs schützen kann.
Doch Kaffeegenießer haben oft andere schlechte Angewohnheiten: Alkohol, Nikotin, zu viel Fleisch und Zucker in Kombination mit Stress und zu wenig Bewegung. Die Empfehlung der Gesundheitsexperten ist daher, zunächst an diesen Gewohnheiten zu arbeiten als am Kaffeekonsum. (focus.de)
Gewinne 500g Premium Bohnen auf Facebook
💥☕️🎁 Gewinne 3x unsere Schwattes Gold Premium Bohnen kremich & feurich als 500g Doppelpack (jeweils 250g Aroma-Beutel). 🎁☕️💥
Wir verlosen kremich & feurich auf Facebook
Jetzt liken, Freunde markieren & das Foto teilen! Wie kannst du mitmachen? Du musst lediglich die Schwattes Gold Facebookseite liken (gefällt mir drücken), dieses Foto öffentlich teilen und uns sagen, mit welchen 3 Freunden du gerne unser Schwattes Gold trinken willst. Teilnahmeschluss ist der 30.12.2018. Nach der Auslosung teilen wir den Gewinner (m/w/d) am 31.12.18 mit und benachrichtigen ihn über Facebook! Teilnahme ab 16 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
💥☕️🎁 Gewinne 3x unsere Schwattes Gold Premium Bohnen kremich & feurich als 500g Doppelpack (jeweils 250g Aroma-Beutel)….
Gepostet von Schwattes Gold am Mittwoch, 19. Dezember 2018
Ab jetzt auch in Kilos verpackt
Schwattes Gold kremich & feurich ab sofort auch im Kilo-Pack
Endlich! Für die Vieltrinker unter den Genießern – Schwattes Gold im 1.000g Frischebeutel. Geil oder was? Wir freuen uns mega.
Kleine Randnotiz – Kaffee ist gesünder als du denkst!
Kaffee ist besser als du denkst und nutzt deiner Gesundheit mehr, als dass er ihr schadet. Die mehr als 2.000 Inhaltsstoffe wirken in erster Linie entgiftend für deinen Körper. Einige Studien deuten mittlerweile darauf hin, dass das beliebte Heißgetränk sogar gut für das Herz ist und vor Darm- oder Prostatakrebs schützen kann.
Doch Kaffeegenießer haben oft andere schlechte Angewohnheiten: Alkohol, Nikotin, zu viel Fleisch und Zucker in Kombination mit Stress und zu wenig Bewegung. Also eher daran arbeiten, als den Kaffegenuss zu senken.
Isygoing brüht jetzt Gold
Nicht nur geile Burger gibt’s auf der Landwehr in Neustadt zu essen.
Ab sofort Schwattes Gold kremich und feurich
Neben leckeren Burgern aus regionalen Produkten und coolen Drinks, gibt es ab sofort auch unser Schwattes Gold dort. Cooler Laden, coole und heiße Getränke! Wir empfehlen das isygoing von Herzen.
Märchenhafte Weihnachten im Scheunenviertel
Weihnachtsmarkt im Scheunenviertel am 15. und 16. Dezember
Der Weihnachtsmarkt in Steinhude findet dieses Jahr am 3. Adventswochenende statt und wir werden vor Ort unseren Kaffee nicht nur zum Verkauf, sondern auch zum Verzehr anbieten.
Einmal Überzeugen von unserem Filterkaffee? Kommt gerne zum Probieren vorbei.
Neben dem Filterkaffee wird es auch gegen einen Aufpreis unsere feurich Bohnen als Latte, Cappuccino oder einfach pur als Espresso geben.
Wo?
Im Scheunenviertel in Steinhude (Am Graben, 31515 Wunstorf OT Steinhude)
Wann?
Samstag 15.12. von 11 – 22 Uhr und Sonntag 16.12. von 11 – 20 Uhr