Caffè Latte
Der Caffè Latte ist nicht nur in Italien ein Klassiker zum Frühstück. Der Caffè Latte ist dem Cappuccino ähnlich, enthält aber mehr Milch. Übersetzt bedeutet Caffè Latte einfach nur „Kaffee und Milch“. Häufig in einem Glas serviert, umfasst das Heißgetränk meist 240 ml.
Zutaten & Equipment für die Zubereitung
Die Grundlage des Caffè Latte ist meist ein Doppio (doppelter Espresso) oder ein Lungo. Dazu wird ähnlich wie beim Flat White, ein fein-cremiger Milchschaum mit einem hohen Milchanteil dazu gegeben. Die Milchmenge hängt ein wenig vom Glas ab, sollte aber um die die 210 ml betragen. Für die Zubereitung Milch benötigst du am besten frische Vollmilch mit einem Fettanteil von 3,5 % bis 3,8 %.
Grundsätzlich raten wir dir dazu, den Caffè Latte mit einem Siebträger zuzubereiten. Wieso? Die Espressoqualität ist bei einer Siebträgermaschine um ein Vielfaches besser als bei den meisten Kaffeevollautomaten. Natürlich bekommst du auch gute Ergebnisse mit Vollautomaten oder Espressokochern hin. Außerdem kannst du mit der Dampflanze einer Espressomaschine einen flüssig-cremigen Milschaum produzieren. Oder hier für Zuhause auf dem Herd: Latte Art Zuhause.
Passende Produkte:
Gin Tonic Coffee Water
So mixt du deinen eigenen Gin Tonic Coffee
Natürlich kann ihn sich jeder mixen wie er möchte. Wir empfehlen aber folgende Rezeptur, am besten natürlich auch mit unseren feurich Bohnen für den Cold Brew oder einen schönen Espresso.
Und das braucht ihr dafür:
- Gin 40ml
- 40 ml Cold Brew Coffee oder ein doppelter Espresso
- Tonic-Wasser
- spritzer Orangensaft, Orangenscheibe
Was muss man machen?
Zuerst wird ein schickes Glas mit Eiswürfeln aufgefüllt. Dann folgt der Gin und das Tonic Water. Anschließend gebt ihr den kaltgebrühten Kaffee obendrauf. Steckt spritzer Orangensaft – fertig! Die Orange verleiht dem herben Kaffee-Gin-Mix eine säuerliche, fruchtige Note. Wer möchte, kann zusätzlich noch ein paar Kaffeebohnen im Gin Tonic Coffee schwimmen lassen.
PS: Das perfekte Getränk für Silvester. Lecker und ein kleiner Kick ;).
Limoncello Kaffee
Ein echter Frühlings-Tipp – Zitronen-Likör küsst Kaffeeklassiker
Auf einen Blick:
- 250 ml Café kremich
- 100 ml flüssige Sahne
- 50 ml Limoncello
- 1 EL Brauner Zucker
- Latte Macchiato Glas
- Cocktail Mixer
Wie geht das?
Bereite dir einfach einen klassischen Café Crema zu. Nun den Crema mit dem Limoncello und dem Zucker im Mixer mischen, bis der Zucker aufgelöst ist.
Eiswürfel in das Latte-Glas geben, den Inhalt des Mixers dazu geben und vorsichtig mit dem Sahne auffüllen.
Passende Produkte:
Espresso Macchiato: der kleine Mailänder mit Milch
Espresso in seiner ganzen Vielfalt!
Italienischen Espresso mit geschäumter Milch verfeinern. Egal ob es Klassiker, wie Cappuccino oder Latte Macchiato sind oder Trend-Getränke wie ein Gin Tonic Espresso. Die vielen Möglichkeiten wie du deinen Espresso genießen kannst, läßt es nie langweilig werden!
Espresso Macchiato zubereiten
Caffè Macchiato, oder wie die Italiener auch sagen, Espresso Macchiato. Der Espresso Macchiato ist ein Espresso der nur mit einem Schuß Milch oder ein wenig mit Milchschaum verfeinert wird. Den frisch zubereiteten italienischen Espresso direkt in die Espressotasse extrahieren und dann mit einem Löffel den Milchschaum oben drauf. Fertig!
Die spanische Variante ist der Cortado. Er wird in einem kleinen Glas serviert und mit Milchschaum und kalter gesüßter Kondensmilch zubereitet. Zuerst kommen ein oder zwei kleine Löffel voll mit gesüßter Kondensmilch in das Glas, dann folgt der Espresso. Auch hier wird auf Grund des Temperaturunterschieds die Kondensmilch am Boden des Glases bleiben. Zum Schluss der Milchschaum oben drauf. Etwas für Süßschnabel!
Passende Produkte:
Großes Valentins-Special
Hey Kaffeelover und Gold Genießer!
Zu ehren des Tag der Liebe geben wir euch den kompletten Februar 24% auf alle einzeln verkauften Kaffeebohnen. Ja, ihr habt richtig gehört – satte 24 Prozent.
Mit dem Gutschein-Code LOVE2020 erhältst du 24% Nachlass.
Passende Produkte:
Caffè Americano
Ein Caffè Americano ist ein doppelter Espresso, der mit heißem Wasser verdünnt wird.
Laut Erzählungen ist der Americano nach dem zweiten Weltkrieg durch amerikanische Soldaten in Italien zustande gekommen. Sie verlangten ein Glas heißes Wasser zu ihrem Espresso, um ihn zu verdünnen, da Ihnen der Espresso sonst zu stark gewesen sei. So entstand der Begriff Caffè Americano, den wir heute kennen.
Das Verhältnis von Espresso zu Wasser beträgt 1:3. Bei einem doppelten Espresso sind das in etwa 50 – 60 ml Espresso und ca. 180 ml heißes Wasser. Die Mengen variieren je nach Zubereiter und Geschmack. Idealerweise sollte für die Zubereitung zunächst heißes Wasser in die Tasse gegossen werden, auf das dann der Espresso gebrüht wird. So bleibt die Crema besser erhalten.
Passende Produkte:
Pour Over Karaffe: Chemex
Die Pour Over Karaffen erleben gerade in der Kaffeeszene einen riesen Hype.
Es ist egal ob Chemex Kanne, mit Papierfilter, Goldfilter oder dem Edelstahlfilter mit Feinsieb, das frische Aufbrühen, des schwarzen Goldes, gewinnt mehr und mehr Beliebtheit. In der Chemex-Karaffe zubereiteter Kaffee zeichnet sich durch ein klares Kaffee-Aroma aus. Für uns gehört die Chemex zu den liebsten Zubereitungsarten für Kaffee.
Auf einen Blick:
Kaffeemenge: 38 g | Mahlgrad: Mittel | Wassermenge: 600 ml | Temperatur: 96 °C | Brühdauer: 4 – 5 min
Pour Over Karaffe: Chemex
Was du benötigst:
- Kaffee – Unser Favorit für die Chemex ist unser kremich (bei vorhandener Mühle), sonst Für die Kanne
- Pour Over Karaffe
- Chemex Papierfilter, Gold- oder Edelstahlfilter
- Kaffeemühle
- Feinwaage
- Wasser Kessel (Schwanenhals)
Kurz und knapp:
- Kaffee für die Pour Over Karaffe mit einem leichten bis mittleren Grad malen (etwa Tafelsalzgröße).
kleiner Tipp: Je mehr Kaffee, desto größer der Mahlgrad (Extraktionszeit im Auge behalten) - Karaffe mit heißem Wasser ausspülen und leicht aufwärmen lassen, dann Filter in die Karaffe geben, je nach Geschmack (Goldfilter, feinporiger Chemexfilter oder Edelstahlfilter)
- Mahle den Kaffee – 38 g frisch gemahlenes Kaffeepulver für 600 ml bzw. 48 g für die 800 ml. Fülle das Pulver in den Filter (Papierfilter anfeuchten!) und schüttel die Kanne etwas, so dass sich das Pulver gleichmäßig und eben im Filter verteilt.
- Wasser kochen und etwa 45 – 50 Sekunden warten (dann sollte das Wasser bei 96 Grad liegen). Nun das Wasser in kreisförmigen Bewegungen angießen, das sogenannte “Blooming”. Der Kaffee fängt an zu quellen. Warte nun etwa 30 Sekunden, dann gieße nach und nach weiter auf. Fertig – nun servieren und genießen.
Die Chemex-Karaffe ist nicht nur im Design ein Hingucker. Der durch die Pour Over gefilterte Kaffee weist eine etwas rötliche Farbe auf und betont die leicht süßlichen Nuancen des Kaffees.
Passende Produkte:
Flat White
Was ist ein Flat White und woher stammt er? Ein Flat White ist eine Art Cappuccino, der leicht abgewandelt zubereitet und in der Regel mit Latte Art verziert wird. Aufgekommen in den 1980er Jahren in Australien und Neuseeland.
Auf Deutsch übersetzt heißt Flat White „flacher Weißer“. Interpretieren kann man den Namen so, dass der Inhalt des Getränks flach mit dem Tassenrand abschließt.
Es existieren viele verschiedene Meinungen für das richtige Flat White Rezept. Auf jeden Fall ähnelt diese Kaffeespezialität einem Cappuccino oder einem Caffè Latte. Der auffälligste Unterschied im Vergleich zum Cappuccino: Der Flat White hat einen kräftigeren Kaffeegeschmack und eine geringere Milchschaum-Schicht aufweist. Der Milchschaum eher sowie eines Caffè Latte, deshalb kann der Flat White auch als eine Art kleiner, kräftiger Caffè Latte bezeichnet werden.
Zutaten & Equipment für die Zubereitung
Ein Flat White besteht aus einem doppelten Espresso oder einem Ristretto. Zusätzlich benötigst du für die Zubereitung Milch, die erwärmt und aufgeschäumt werden muss. Hier eignet sich am besten frische Vollmilch mit einem Fettanteil von 3,5 % bis 3,8 %.
Grundsätzlich raten wir dir dazu, den Flat White mit einem Siebträger zuzubereiten. Wieso? Die Espressoqualität ist bei einer Siebträgermaschine um ein Vielfaches besser als bei den meisten Kaffeevollautomaten. Natürlich bekommst du auch gute Ergebnisse mit Vollautomaten oder Espressokochern hin. Außerdem kannst du mit der Dampflanze einer Espressomaschine einen flüssig-cremigen Milschaum produzieren. Oder hier für Zuhause auf dem Herd: Latte Art Zuhause.
Der Unterschied zum Cappuccino? Der Flat White besteht aus einem höheren Anteil Milch und einem geringeren Anteil an Schaum. Der Milchschaum ist leicht cremig, dabei aber noch recht flüssig.
Passende Produkte:
Großes Gewinnspiel
Jetzt teilnehmen und Set im Wert von 24,50 € gewinnen.
Wir verlosen 3x Beste Laune Becher inklusive kremich 250g Bohnen. Jetzt liken, Freunde markieren & das Foto teilen! Wie kannst du mitmachen? Du musst lediglich die Schwattes Gold Facebookseite liken (gefällt mir drücken), dieses Foto öffentlich teilen und uns sagen, mit welchen 3 Freunden du gerne unser Schwattes Gold trinken willst. Teilnahmeschluss ist der 11.01.2020. Nach der Auslosung teilen wir den Gewinner (m/w/d) am 12.01.2020 mit und benachrichtigen ihn über Facebook! Teilnahme ab 16 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
☕️☕️ Jetzt teilnehmen und Set im Wert von 24,50 € gewinnen.Wir verlosen 3x Beste Laune Becher inklusive kremich 250g…
Gepostet von Schwattes Gold am Samstag, 28. Dezember 2019
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel von Schwattes Gold, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Ablauf des Gewinnspiels
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 28.12.2019, 10:30 Uhr bis zum 11.01.2019, 23:59 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
Teilnahme
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist ein Ausfüllen und Absenden des angezeigten Teilnahmeformulars notwendig. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Email-Adressen oder mehrere Facebook Profile zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.
Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.
Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Folgende Preise werden vergeben:
3x Beste Laune Becher inklusive kremich 250g Bohnen.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Verlosung, welche die Aufgabe korrekt durchgeführt haben.
Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah über eine gesonderte Email über den Gewinn informiert.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.
Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Eine Ausnahme stellt das für die Durchführung des Gewinnspiels beauftragte Unternehmen Happy Contests GmbH dar, welches die Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erheben, speichern und nutzen muss.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.
Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressumsbereich der Gewinnspiel App angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.
Facebook Disclaimer
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der Gewinnspiel App.
Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Viel Glück und Erfolg wünscht das Team von Schwattes Gold
Dreharbeiten für Werbekampagne
Im Moment arbeiten wir fleißig an unseren ersten Werbespots. 2020 werden wir auch Bewegtbild für euch haben.
Zusammen mit Julian Voltmann haben wir tolle Bilder aufgenommen und werden euch 2020 in den sozialen Netzwerken alles präsentieren. Wir freuen uns darauf, dass wir unsere tollen Produkte so schön in Szene setzen konnten. Hier gibt es noch ein paar Fotos vom ersten Drehtag, Schwattes Gold – Für deine Seele.
[Best_Wordpress_Gallery id=”6″ gal_title=”Werbespot – Für deine Seele”]