Limoncello Kaffee
Ein echter Frühlings-Tipp – Zitronen-Likör küsst Kaffeeklassiker
Auf einen Blick:
- 250 ml Café kremich
- 100 ml flüssige Sahne
- 50 ml Limoncello
- 1 EL Brauner Zucker
- Latte Macchiato Glas
- Cocktail Mixer
Wie geht das?
Bereite dir einfach einen klassischen Café Crema zu. Nun den Crema mit dem Limoncello und dem Zucker im Mixer mischen, bis der Zucker aufgelöst ist.
Eiswürfel in das Latte-Glas geben, den Inhalt des Mixers dazu geben und vorsichtig mit dem Sahne auffüllen.
Passende Produkte:
Espresso Macchiato: der kleine Mailänder mit Milch
Espresso in seiner ganzen Vielfalt!
Italienischen Espresso mit geschäumter Milch verfeinern. Egal ob es Klassiker, wie Cappuccino oder Latte Macchiato sind oder Trend-Getränke wie ein Gin Tonic Espresso. Die vielen Möglichkeiten wie du deinen Espresso genießen kannst, läßt es nie langweilig werden!
Espresso Macchiato zubereiten
Caffè Macchiato, oder wie die Italiener auch sagen, Espresso Macchiato. Der Espresso Macchiato ist ein Espresso der nur mit einem Schuß Milch oder ein wenig mit Milchschaum verfeinert wird. Den frisch zubereiteten italienischen Espresso direkt in die Espressotasse extrahieren und dann mit einem Löffel den Milchschaum oben drauf. Fertig!
Die spanische Variante ist der Cortado. Er wird in einem kleinen Glas serviert und mit Milchschaum und kalter gesüßter Kondensmilch zubereitet. Zuerst kommen ein oder zwei kleine Löffel voll mit gesüßter Kondensmilch in das Glas, dann folgt der Espresso. Auch hier wird auf Grund des Temperaturunterschieds die Kondensmilch am Boden des Glases bleiben. Zum Schluss der Milchschaum oben drauf. Etwas für Süßschnabel!
Passende Produkte:
Doppio: Der doppelte Espresso
Caffè Doppio: Ein Hauch von Italien
Der beliebte Caffè Doppio versprüht einen Hauch Italien. Er lässt sich schnell oder genüsslich trinken. Er ist ein wahrer Muntermacher, der mit seinen feinen Geschmacksnuancen zu überzeugen weiss. Ob mit Kuchen, nach dem Essen oder für zwischendurch: Der Caffè Doppio weiss die Gemüter zu beruhigen.
Aber wie mach ich mir einen Doppio?
Die Zubereitung erfolgt in einer Espressomaschine: Anstelle von 20-30 Milliliter Wasser brauchst du 40-60 Milliliter. Die Menge an Kaffeepulver verdoppelt sich von sieben auf 14 Milligramm, denn sonst würden wir einen Caffè Lungo zubereiten.
Einen echten Caffè Doppio trinkst du in einer großen Tasse, ähnlich die eines Cappuccinos. Eine angewärmte Tasse und ein cremiger Schaum sorgen für den perfekten Espressogenuss. Am Ende macht er auch doppelt so munter, also der perfekte Start in den Tag.
Passende Produkte:
Großes Valentins-Special
Hey Kaffeelover und Gold Genießer!
Zu ehren des Tag der Liebe geben wir euch den kompletten Februar 24% auf alle einzeln verkauften Kaffeebohnen. Ja, ihr habt richtig gehört – satte 24 Prozent.
Mit dem Gutschein-Code LOVE2020 erhältst du 24% Nachlass.
Passende Produkte: