Vollautomat oder Siebträgermaschine?
Kaffee ist unangefochtenes Lieblingsgetränk der Deutschen. Etwa 6,5 kg Rohkaffee pro Kopf zählt die Statistik. Bei der richtigen Zubereitung scheiden sich aber die Geister. Während der Eine seinen Kaffee ganz klassisch aufbrüht, schwören wieder Andere auf Kaffeevollautomaten oder gar Siebträgermaschinen. In den letzten Jahren sind diese Geräte immer erschwinglicher geworden und finden in immer mehr Haushalten Einzug. Das Prinzip ist simpel: Höchster Kaffeegenuss auf Knopfdruck – das moderne Leben verlangt scheinbar keinerlei Anstrengung. Doch für wen eignet sich welche Maschine und worin liegen die Unterschiede?
Kaffeevollautomaten
Der Vorteil gegen einer herkömmlichen Kaffeemaschine ist, dass der Kaffee mit erhöhtem Druck aufgebrüht wird und sich somit das Aroma Vollständig entfalten kann. Als Verbraucher sollte man darauf achten, dass die Maschine auch in der Lage ist den benötigten Druck aufzubauen. Allzu günstige Geräte schaffen Dies oft nicht und verfehlen damit ihren Zweck.
Siebträgermaschine
Eine Siebträgermaschine ist das, was in guten Cafés zum Einsatz kommt wenn jemand Kaffee bestellt. Hier wird das Kaffeepulver in den Siebträger gefüllt, und dann nach dem gleichen Prinzip eines Vollautomaten mit Druck aufgebrüht. Hierbei ist eine Siebträgermaschine in der Lage noch etwas mehr Druck als ein Vollautomat zu produzieren. Dadurch wird das Wasser innerhalb von noch kürzerer Zeit durch das Pulver gepresst, wodurch weniger Bitterstoffe hängenbleiben können und der Geschmack noch einmal deutlich verbessert wird. Eine Siebträgermaschine kann man fast als „Königin der Kaffeemaschinen“ bezeichnen.
Resümee
Wer dem Kaffeetrinken keinen besonderen Stellenwert beimisst wird wohl kaum in die Verlegenheit kommen sich für ein Gerät entscheiden zu müssen. Kaffeegenießer wiederum sind gewillt sich ihren Genuss auch etwas Kosten zu lassen. Man sollte beachten, dass die jeweiligen Maschinen regelmäßig gereinigt werden müssen um Qualität zu garantieren. Die Preisspanne der Geräte bietet etwas für wirklich jeden Geldbeutel. Wer den original italienischen Flair und den Geschmack wie aus einem Café zu sich nach Hause holen möchte, kommt jedoch an einer Siebträgermaschine nicht vorbei.
Kaffee macht dein Gedächtnis fit
Der Kaffeekonsum nach dem Lernen wirkt als Multiplikator für das Langzeitgedächtnis. Das fanden Forscher um Michael Yassa von der Universität Baltimore nach einer Studie an 160 Probanden heraus, die keinen beziehungsweise wenig Kaffee tranken.
Die Forscher zeigten ihnen mehrere Gegenstände auf Bildern, die in die Kategorien „draußen“ und „drinnen“ eingeordnet werden sollten. Anschließend bekam eine Hälfte 200 Milligramm Koffeintabletten, die andere Placebos.
Der eigentliche Gedächtnistest fand 24 Stunden später statt: Die Probanden bekamen erneut Bilder zu sehen – dieselben, völlig neue und sehr ähnliche, die von der Koffein-Gruppe deutlich besser erkannt wurden.
Eine Tasse Kaffee enthält 80 bis 120 Milligramm Koffein. Wer jetzt meint, ein ständiger Coffee-to-Go würde das Gehirn anspornen, muss enttäuscht werden. Laut Studie lässt sich die Koffeinwirkung nicht beliebig steigern – und zum praktischen Nutzen sagt sie nichts. Vielleicht relativiert ein Gewöhnungseffekt bei regelmäßigem Konsum das Supergedächtnis ja auch wieder.
Foodmarkt Steinhude Part VI
Das zweite Mal in 2019 und das insgesamt 6. Mal findet der beliebte Foodmarkt im schönen Scheunenviertel in Steinhude statt. Wir sind dieses Jahr das erste Mal mit dabei!
Kaffeespezialitäten und leckere Cupcakes
Es wird nicht nur Premium Bohnen zum kaufen geben, sondern auch Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato, Cappuccino, ein Espresso Macchiato und Café Americano, runden neben Cupcakes und Cookies unser Angebot vor Ort ab.
Unser Angebot:
- Kaffeespezialitäten
- Cupcakes & Cookies
- Premium Bohnen zum Verkauf
- Kaffeetassen & -pötte
Be my Valentine! Das Heißeste zum Valentinstag
Liebe geht durch den Magen – und wenn die feurich ist, dann kann man sie ja nur heiß genießen 😉
Deshalb bieten wir euch unser Be my Valentine Paket an. Kaffeepott und feurich Bohnen für nen schlanken Taler von nur 16,90€. Nur solange der Vorrat reicht und nur bis zum 14. Februar.
Jetzt kaufenLatte Art: perfekter Milchschaum für Zuhause
Wir sind ja ständig auf der Suche um den Kaffeegenuss in den eigenen vier Wänden so perfekt wie möglich zu gestalten. Egal ob wir neben unseren Premium Bohnen auch Zubehör anbieten, testen oder auch Rezepte und Tipps für dich zusammen stellen.
Am Ende geht es um Kaffeegenuss
Also haben wir uns auf die Suche gemacht und sind auf die Lösung gekommen, Zuhause Milchschaum zu machen, der nicht nur für einen Latte geeignet ist, sondern so cremig wird, dass er für super schöne Latte Art geeignet ist.
Was brauchst du?
- 2 Milchkännchen (eine zum Erwärmen (eine Kostengünstige), eine mit schmalen Auslauf für Latte Art)
- 1 Thermometer
- Handmilchaufschäumer (zum Beispiel der preisgünstige Bodum Latteo oder eine French Press, geht auch ;-))
- Eine Tasse (vorzugsweise für Cappuccino)
- einen Tollen Espresso wie unseren feurich (egal ob aus Espressokocher, Siebträger oder Vollautomat und co)
Die Milch sollte auf 60 bis 65 Grad Celcius erwärmt werden, Bunsenbrenner oder Herdplatte helfen dir dabei ziemlich schnell. Im Anschluss gibst du die Milch in den Handaufschäumer. Das geht ratz fatz und du kannst deinen cremigen Milchschaum einfach in das zweite Milchkännchen umfüllen.
Alles was jetzt folgt ist Übungssache.
In unserer Facebook-Gruppe “Kaffee & co” suchen wir immer nach neuen Themen, die dich als Kaffeeliebhaber interessieren. Egal ob Siebträger, Filterkaffee oder du hast einfach Mal Lust auf einen Latte Art Kurs? Wir sind dabei vieles davon zu realisieren. Starte einfach eine Diskussion!